CHRISTOPHER YOSY, M.Sc.
Erfolg durch Vielfalt und Teamarbeit: Unser gemeinsamer Weg!Gesundheit genießen, Wohlgefühl erleben: Unser Versprechen für Ihre Zähne!
Willkommen in meiner Praxis!
Ihr arzt und Zahnarzt:
Vertrauen beginnt mit dem Menschen!
Ich freue mich, Ihnen einen Überblick über meine Vita geben zu dürfen:
Seit meinem 7. Lebensjahr habe ich meine Leidenschaften in den Bereichen Klavierspielen, Tennis im Leistungssport und Standardtanz auf Turnierniveau verfolgt. Diese frühen Hobbies haben mir Disziplin und Ausdauer beigebracht, Eigenschaften, die mich durch meine gesamte Karriere begleitet haben.
Im April 2008 begann ich mein Studium der Zahnmedizin an der Universität in Bonn, ein Schritt, der den Grundstein für meine berufliche Laufbahn legte. Während meines Studiums erwarb ich im Juli 2009 meine C-Trainerlizenz im Tennis Leistungssport und im Oktober 2011 meine Lizenz im Cardio-Tennis. Nach dem Studium der Zahnmedizin, erwarb ich im April 2015 noch meine B-Trainerlizenz im Tennis Leistungssport. Seit meiner Jugend arbeite ich als freiberuflicher Tennislehrer in verschiedenen Tennisclubs.
Mein Weg in der Zahnmedizin wurde im November 2014 mit dem Erhalt der Approbation als Zahnarzt von der Bezirksregierung Köln gekrönt. Seit Juli 2014 vertiefe ich mein Wissen in der Aurikulomedizin an der Deutschen Akademie für Akupunktur. Im Dezember 2015 erweiterte ich meine Fachkenntnisse durch den Erwerb der Strahlenschutzkenntnisse und der Fachkunde für die digitale Volumentomographie (DVT).
Als Mitglied der Deutschen Gesellschaft für Zahnärztliche Implantologie e.V. seit 2015 und der Deutschen Gesellschaft für Endodontologie und Traumatologie seit 2016, habe ich mich kontinuierlich in meinem Fachgebiet weitergebildet. Dies umfasste ein Curriculum der Implantologie im Jahre 2015 und ein Curriculum der Endodontologie von April 2016 bis März 2017 bei der APW/DGET.
Meine akademische Reise setzte sich mit dem Studium der Humanmedizin an der Universität zu Köln von März 2017 bis Mai 2022 fort. Im Juni 2022 erhielt ich die Approbation als Arzt von der Bezirksregierung Köln. Parallel dazu absolvierte ich von März 2018 bis März 2021 ein Masterstudium an der Danube Private University Krems, das ich mit einem Master of Science in Endodontology abschloss.
Im März 2020 erlangte ich die C-Fitnesstrainer-Lizenz von der Akademie für Sport und Gesundheit.
Ein besonderer Meilenstein in meiner Karriere war 2022 die Gründung meiner eigenen Praxis, DentSpa, in der ich meine umfassenden Kenntnisse in Zahnmedizin und Humanmedizin zum Wohl meiner Patienten einsetze. Mit dieser Praxis führe ich die Tradition der Zahnarztpraxis B. Yosy fort und bringe meine vielfältigen Erfahrungen und Kenntnisse ein, um eine ganzheitliche Patientenversorgung zu gewährleisten.
Im März 2024 erwarb ich erfolgreich meine Zertifizierung für Behandlungen mit Botulinumtoxin (Botox) und Hyaluronsäure.
Tabellarische Vita:
- Berufliche Ausbildung:
- 2008 – 2014 Studium der Zahnmedizin – Abschluss: Staatsexamen an der Universität Bonn
- 2017 – 2022 Studium der Humanmedizin – Abschluss: Staatsexamen an der Universität zu Köln
- 2018 – 2021 Postgraduiertes Masterstudium an der Danube Private University Krems – Abschluss: Master of Science in Endodontology
- 2022 Gründung der Praxis DentSpa
- Fort- und Weiterbildungen
- 2014 Ausbildung in der Ohrakupunktur
- 2015 Curriculum Implantologie
- 2016 Curriculum Endodontologie
- 2024 Zertifizierung in Botulinumtoxin und Hyaluronsäure
- Weitere Ausbildungen:
- 2009 C-Trainerlizenz im Tennis Leistungssport beim Tennisverband Niederrhein
- 2011 Lizenz im Cardio-Tennis beim Tennisverband Mittelrhein
- 2015 B-Trainerlizenz im Tennis Leistungssport beim Westfälischen Tennisverband
- 2020 C-Fitnesstrainer-Lizenz bei der Akademie für Sport und Gesundheit
- Mitgliedschaften
- Mitglied der Deutschen Gesellschaft für Zahnärztliche Implantologie
- Mitglied der Deutschen Gesellschaft für Endodontologie und Traumatologie
- Hobbies
- Klavierspielen (seit 7. Lebensjahr)
- Tennis (ehem. Leistungssport)
- Standard- und Lateintanz (ehem. in der Turniergruppe)